Potrebujeme váš súhlas na využitie jednotlivých dát, aby sa vám okrem iného mohli ukazovať informácie týkajúce sa vašich záujmov. Súhlas udelíte kliknutím na tlačidlo „OK“.
Wasserbeschaffenheit - Bestimmung leichtflüchtiger halogenierter Kohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Verfahren (ISO 10301:1997)
NORMA vydaná dňa 1.2.1998
Označenie normy: ÖNORM EN ISO 10301
Dátum vydania normy: 1.2.1998
Kód tovaru: NS-772766
Počet strán: 48
Približná hmotnosť: 144 g (0.32 libier)
Krajina: Rakúska technická norma
Kategória: Technické normy ÖNORM
Diese ÖNORM beschreibt zwei Verfahren zur Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe (LHKW) mittels Gaschromatographie. Das Verfahren 1 für Grundwasser, Trinkwasser, Badewasser, Oberflächenwasser und Abwasser mittels Extraktion (mit Pentan, Dimethylbenzol (Toluol) oder Hexan) und anschließender gaschromatographischer Bestimmung ist auf fluorierte, chlorierte, bromierte und jodierte, vorwiegend nichtaromatische Kohlenwasserstoffe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen und Siedetemperaturen zwischen 20 °C und 180 °C anwendbar. Das Verfahren 2 mittels Head-space-Gaschromatographie ist auf Grundwasser, Trinkwasser und Oberflächenwasseranwendbar. Ein definiertes Volumen der unfiltrierten Wasserprobe wird in einer verschlossenen Flasche auf zB 80 °C erwärmt, dem Dampfraum wird ein Teilvolumen entnommen und in einen Gaschromatographen überführt (Dampfraumanalyse). Die LHKW werden auf 2 Kapillarsäulen unterschiedlicher Polarität (zB mit Simultanteilung) getrennt und mit geeigneten Detektoren (vorzugsweise Elektroneneinfangdetektoren) detektiert und bestimmt.
Posledná aktualizácia: 2025-07-14 (Počet položiek: 2 208 183)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.