NORMSERVIS s.r.o.

UIC 651-4ed.

Layout of driver´s cabs in locomotives, railcars, multiple-unit trains and driving trailers

NORMA vydaná dňa 1.7.2002

Anglicky -
Elektronické PDF (323.20 EUR)

Anglicky -
Tlačené (323.20 EUR)




Nemecky -
Elektronické PDF (323.20 EUR)

Nemecky -
Tlačené (323.20 EUR)




Francúzsky -
Elektronické PDF (323.20 EUR)

Francúzsky -
Tlačené (323.20 EUR)

The information about the standard:

Designation standards: UIC 651-4ed.
Publication date standards: 1.7.2002
The number of pages: 41
Approximate weight : 123 g (0.27 lbs)
Country: International technical standard
Kategória: Technické normy UIC

Annotation of standard text UIC 651-4ed. :


Summary:
ry These provisions apply to locomotives, railcars, multiple-unit trains and driving trailers powered by different means of traction, but not by steam traction. They are not only designed to facilitate international traffic, but also to give general pointers for the layout of drivers cabs. Apart from specific features, these rules apply equally to shunting locomotives (see also UIC Leaflet 646 ). The rules contained in this leaflet are based on the gauge definition given in UIC Leaflet 505 . It is possible that railways with a smaller gauge may not be able to comply with the provisions in the leaflet covering: access to drivers cabs, freedom of movement inside the cabs, visibility conditions. In this case, a waiver must be requested if the vehicles are to be used in international traffic.

Name:
Gestaltung der Führerräume von Lokomotiven, Triebwagen, Triebwagenzügen und Steuerwagen| Zusammenfassung Diese Bestimmungen gelten für die im internationalen Verkehr eingesetzten Lokomotiven, Triebwagen, Triebwagenzüge und Steuerwagen der verschiedenen Traktionsarten, ausgenommen Dampf-betrieb. Sie dienen damit nicht nur der besseren Durchführung des internationalen Verkehrs, sondern sollen darüber hinaus allgemein gültige Hinweise zur Ausgestaltung von Führerräumen geben. Abgesehen von Besonderheiten gelten sie auch sinngemäß für Rangierlokomotiven (siehe UIC-Merkblatt Nr. 646 ). Die Regeln des vorliegenden Merkblattes basieren auf der Begrenzungslinie nach UIC-Merkblatt Nr. 505 ; es ist möglich, dass Bahnen mit einer eingeschränkten Begrenzungslinie die Regeln des Merkblattes bezüglich: Zugang zu den Führerräumen; Bewegungsfreiheit in den Führerräumen, Sichtbedingungen nicht einhalten können. In diesem Fall muss eine Ausnahmegenehmigung für die Zulassung der Fahrzeuge im grenzüberschreitenden Verkehr beantragt werden.