NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 4624

Beschichtungsstoffe - Abreißversuch zur Bestimmung der Haftfestigkeit (ISO 4624:2023)

NORMA vydaná dňa 15.9.2023

Anglicky -
Elektronické PDF (86.20 EUR)

Anglicky -
Tlačené (87.00 EUR)




Nemecky -
Elektronické PDF (86.20 EUR)

Nemecky -
Tlačené (87.00 EUR)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 4624
Publication date standards: 15.9.2023
The number of pages: 20
Approximate weight : 60 g (0.13 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategória: Technické normy ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 4624 :

Dieses Dokument legt drei Verfahren zum Bestimmen der Haftfestigkeit fest. Nach diesen Verfahren wird ein Abreißversuch an einer ein- oder mehrschichtigen Beschichtung oder ähnlichen Produkten durchgeführt. Zu diesen Verfahren gehören: - Verfahren A: Verwendung von zwei Prüfstempeln zum Prüfen sowohl auf starren als auch auf verformbaren Substraten; - Verfahren B: Prüfen von nur einer Seite, mit einem Prüfstempel, der nur für starre Platten geeignet ist; - Verfahren C: Verwendung von Prüfstempeln, von denen einer beschichtet ist. Diese Prüfverfahren wurden als nützlich befunden, um das Verhalten unterschiedlicher Beschichtungen hinsichtlich ihrer Haftfestigkeit zu vergleichen. Sie sind besonders nützlich, indem sie relative Bewertungen einer Reihe von beschichteten Probenplatten ermöglichen, die deutliche Unterschiede in der Haftfestigkeit der Beschichtungen zeigen. Die Prüfung kann auf zahlreichen Substraten durchgeführt werden. Es wird unterschiedlich verfahren, je nachdem, ob es sich um ein verformbares Substrat, z. B. dünnes Metall, Kunststoff und Holz, oder um ein starres Substrat, z. B. dicke Beton- und Metallplatten, handelt. Um während der Haftfestigkeitsprüfung ein Verbiegen des Substrates zu verhindern, wird üblicherweise der Sandwich-Aufbau angewendet. Für spezielle Zwecke kann der Beschichtungsstoff z. B. direkt auf die Oberseite eines Prüfstempels aufgetragen werden.