Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor mittels Fließanalytik (FIA und CFA) - Teil 2: Verfahren mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
NORMA vydaná dňa 1.5.2019
Označenie normy: ÖNORM EN ISO 15681-2
Dátum vydania normy: 1.5.2019
Počet strán: 26
Približná hmotnosť: 78 g (0.17 libier)
Krajina: Rakúska technická norma
Kategória: Technické normy ÖNORM
Dieses Dokument legt eine kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA-Verfahren) für die Bestimmung von Orthophosphat in Massenkonzentrationen von 0,01 mg/l bis 1,00 mg/l P und von Gesamtphosphor für Massenkonzentrationen von 0,10 mg/l bis 10,0 mg/l P fest. Das Verfahren schließt den Aufschluss organischer Phosphorverbindungen und die Hydrolyse anorganischer Polyphosphat-Verbindungen ein, entweder manuell durchgeführt oder mit einer integrierten UV-Aufschluss- und Hydrolyseeinheit. Dieses Dokument ist auf unterschiedliche Wässer anwendbar, wie Grund-, Trink-, Oberflächenwasser, Eluate und Abwasser. Der Anwendungsbereich kann durch Veränderung der Betriebsbedingungen variiert werden. Das Verfahren ist auch auf Meerwasser anwendbar, jedoch unter Änderung der Empfindlichkeit; die Träger- und Bezugslösungen müssen an die Salinität der Probe angepasst werden. Abhängig vom gewünschten Arbeitsbereich kann das Verfahren auch unter Verwendung von 10 mm- bis 50 mm-Küvetten durchgeführt werden. Für extreme Empfindlichkeit können 250 mm- und 500 mm-Long-Way-Capillary-Flow-Cells (LCFCs) eingesetzt werden. Für diese beiden Anwendungen ist das Verfahren jedoch nicht validiert. Änderungen bei der Empfindlichkeit und bei den Bezugslösungen könnten dabei erforderlich werden. Anhang A enthält Beispiele für ein CFA-System. Anhang B enthält Verfahrenskenndaten aus Ringversuchen. Anhang C enthält Informationen zur Bestimmung von Orthophosphat-P und Gesamtphosphor mittels CFA und Zinn(II)chlorid-Reduktion.