NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 12205

Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Mitteldestillaten (ISO 12205:1995)

NORMA vydaná dňa 1.5.1997

Anglicky -
Elektronické PDF (65.10 EUR)

Anglicky -
Tlačené (65.70 EUR)




Nemecky -
Elektronické PDF (65.10 EUR)

Nemecky -
Tlačené (65.70 EUR)

Informácie o norme:

Označenie normy: ÖNORM EN ISO 12205
Dátum vydania normy: 1.5.1997
Počet strán: 14
Približná hmotnosť: 42 g (0.09 libier)
Krajina: Rakúska technická norma
Kategória: Technické normy ÖNORM

Anotácia textu normy ÖNORM EN ISO 12205 :

Diese Internationale Norm beschreibt ein Verfahren zur Messung der Eigenstabilität von Mineralöl-Mitteldestillaten unter beschleunigten oxidierenden Bedingungen. Sie ist nicht anwendbar auf Kraft- und Brennstoffe mit Rückstandsbestandteilen oder mit einem signifikanten Anteil an Bestandteilen, die nicht aus Mineralöl stammen. Das Verfahren liefert eine Grundlage zur Abschätzung der Lagerbeständigkeit unter den Bedingungen dieses Prüfverfahrens von Mitteldestillaten mit einem Destillationsbeginn oberhalb etwa 1 75 C und einer aufgefangenen Destillatmenge von 90 % (V/V) unter 370 C. Mit diesem Verfahren kann möglicherweise nicht vorhergesagt werden, welche Menge unlöslicher Stoffe sich bei Feldlagerung über bestimmte Zeiträume bildet. Die Menge der gebildeten unlöslichen Stoffe hängt von den jeweiligen Bedingungen ab, die aber zu variabel sind, als da8 mit diesem Prüfverfahren genaue Vorhersagen gemacht werden könnten. ANMERKUNG 1 : Oxidation ist ein chemischer Prozeß, durch den die Bildung von anhaftenden und filtrierbaren unlöslichen Stoffen verursacht wird. Jede Substanz, die wie Kupfer oder Chrom Oxidationsreaktionen katalysiert, verursacht die Bildung von größeren Mengen unlöslicher Stoffe.