NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 11357-1

Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 11357-1:2023)

NORMA vydaná dňa 15.7.2023

Anglicky -
Elektronické PDF (116.40 EUR)

Anglicky -
Tlačené (118.10 EUR)




Nemecky -
Elektronické PDF (116.40 EUR)

Nemecky -
Tlačené (118.10 EUR)

Informácie o norme:

Označenie normy: ÖNORM EN ISO 11357-1
Dátum vydania normy: 15.7.2023
Počet strán: 43
Približná hmotnosť: 129 g (0.28 libier)
Krajina: Rakúska technická norma
Kategória: Technické normy ÖNORM

Anotácia textu normy ÖNORM EN ISO 11357-1 :

Die Normenreihe ISO 11357 legt verschiedene Verfahren der Dynamische Differenzkalorimetrie (en: differential scanning calorimetry, DSC) zur thermischen Analyse von Polymeren und Polymermischungen fest, wie z. B. von - Thermoplasten (Polymeren, Formmassen und Produkten des Formpressens mit oder ohne Füllstoffe, Fasern oder Verstärkungsstoffe), - Duroplasten (gehärteten oder ungehärteten Materialien mit oder ohne Füllstoffe, Fasern oder Verstärkungsstoffe) und - Elastomeren (mit oder ohne Füllstoffe, Fasern oder Verstärkungsstoffe). Die Normenreihe ISO 11357 wird zwecks Beobachtung und quantitativer Erfassung verschiedener Erscheinungen oder Eigenschaften der oben genannten Materialien angewendet, wie z. B. - physikalischer Umwandlungen (Glasübergang, Phasenumwandlungen wie Schmelzen oder Kristallisation, polymorphen Umwandlungen usw.), - chemischer Reaktionen (Polymerisation, Vernetzung und Vulkanisation von Elastomeren und Duroplasten usw.), - Oxidationsstabilität und - Wärmekapazität. Dieses Dokument legt eine Reihe allgemeiner Grundsätze der Dynamischen Differenzkalorimetrie fest, wie z. B. Kurzbeschreibung des Verfahrens und der Geräte, Probenahme, Kalibrierung sowie allgemeine Aspekte des Verfahrens und des Prüfberichts, die allen Teilen gemeinsam sind. Einzelheiten zur Durchführung spezifischer Verfahren sind in den nachfolgenden Teilen der Normenreihe ISO 11357 angegeben.