
Pflanzliche Lebensmittel - Multiverfahren zur Bestimmung von Pestizidrückständen mit GC oder LC-MS/MS - Teil 1: Allgemeines
NORMA vydaná dňa 15.1.2014
Designation standards: ÖNORM EN 12393-1
Publication date standards: 15.1.2014
The number of pages: 18
Approximate weight : 54 g (0.12 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategória: Technické normy ÖNORM
Diese Europäische Norm gibt allgemeine Hinweise zur Bestimmung von Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln. Jedes in dieser Europäischen Norm festgelegte Verfahren ist zur Identifizierung und Quantifizierung einer jeweils definierten Anzahl an Organohalogen- und/oder Organophosphor- und/oder Organostickstoff-Pestiziden geeignet, die als Rückstände in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Diese Europäische Norm enthält die folgenden Verfahren, die in Ringversuchen erfolgreich geprüft worden und/oder in ganz Europa anerkannt sind: - Verfahren M: Extraktion mit Aceton und Flüssig/flüssig-Verteilung mit Dichlormethan/Petroleumbenzin, falls erforderlich Reinigung mit Florisil; - Verfahren N: Extraktion mit Aceton, Flüssig/flüssig-Verteilung mit Dichlormethan oder Cyclohexan/Ethylacetat und Reinigung durch Gelpermeations- und Kieselgelchromatographie; - Verfahren P: Extraktion mit Ethylacetat und, falls erforderlich, Reinigung durch Gelpermeations-Chromatographie. Die Anwendbarkeit der drei Verfahren M, N und P zur Rückstandsanalyse von Organohalogen-, Organophosphor- und Organostickstoff-Pestiziden ist für jedes Verfahren angegeben.