
Sportböden - Prüfverfahren für die Bestimmung der Zugfestigkeitseigenschaften von Kunststoffflächen
NORMA vydaná dňa 15.7.2023
Designation standards: ÖNORM EN 12230
Publication date standards: 15.7.2023
The number of pages: 16
Approximate weight : 48 g (0.11 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategória: Technické normy ÖNORM
Dieses Dokument legt drei Verfahren zur Bestimmung der Zugfestigkeitseigenschaften von Materialien fest, die als Oberflächen, nachgiebige Lagen und Elastikschichten für Sportböden eingesetzt werden. Mit Verfahren 1 wird die Zugfestigkeit homogener Probekörper mit einer Dicke von weniger als 25 mm gemessen. Mit Verfahren 2 wird die quer gerichtete Zugfestigkeit homogener Probekörper mit einer Dicke von mehr als 25 mm gemessen. Mit Verfahren 3 wird die Zugfestigkeit von Sportböden oder Elastikschichten gemessen, die nicht homogen sind und deren Aufbau Spalten oder Rillen aufweist. Dieses Dokument ist sowohl für vorgefertigte Materialbahnen als auch für Materialien anzuwenden, die vor Ort durch Gießen von flüssigen Bestandteilen und Härten hergestellt werden. Wenn die Art des Sportbodens verhindert, dass ein repräsentativer Probekörper nach den Angaben in diesem Dokument hergestellt werden kann, so sollte keine Bestimmung der Zugeigenschaften zur Qualitätsüberwachung oder als Voraussage für die Leistungsfähigkeit beim Gebrauch unternommen werden. Bei solchen Materialien kann es angemessener sein, für diese Zwecke die Druckfestigkeit oder andere dynamische Eigenschaften zu bestimmen.