Speicherprogrammierbare Steuerungen -- Teil 9: Schnittstelle für die Kommunikation mit kleinen Sensoren und Aktoren über eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung (( IEC 61131-9:2022) EN IEC 61131-9:2022) (deutsche Fassung)
NORMA vydaná dňa 1.1.2025
Designation standards: ÖVE EN IEC 61131-9
Publication date standards: 1.1.2025
The number of pages: 348
Approximate weight : 1075 g (2.37 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategória: Technické normy ÖNORM
Dieser Teil von IEC 61131 legt die Technologie einer digitalen Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsschnittstelle für kleine Sensoren und Aktoren, SDCI (allgemein bekannt als IO-Link TM3) fest, die die herkömmlichen Schnittstellen digitaler Ein- und Ausgänge nach Definition in IEC 61131-2 um eine Punkt-zu-Punkt- Kommunikationsverbindung für den Austausch komplexer Daten in beide Richtungen erweitert. Diese Technologie ermöglicht zudem die Übertragung von Parametern an Devices und die Übermittlung von Identifizierungs- und Diagnoseinformationen von den Devices zum Automatisierungssystem. Diese Technologie ist hauptsächlich für einfache Sensoren und Aktoren in der Fertigungsautomation vorgesehen, die kleine, kostengünstige Mikrocontroller einsetzen. Dieses Dokument legt die SDCI-Kommunikationsdienste und das SDCI-Kommunikationsprotokoll (Bitübertragungsschicht, Sicherungsschicht und Anwendungsschicht nach dem ISO/OSI-Referenzmodell) sowohl für die SDCI-Master als auch für die SDCI-Devices fest. Dieses Dokument umfasst weiterhin EMV-Prüfanforderungen.